
Die Mona-Lisa-Methode – eine genial-kreative Strategie bei der Stellensuche
Die Methode ist wie viele sehr erfolgreiche Strategien aus reinem Zufall entstanden und ich habe sie Mona-Lisa-Methode genannt, da sie so genial einfach ist, jeden glücklich lächeln lässt und darüber hinaus auf meine Klientin Lisa zurückgeht, die dadurch ihre Traumstelle bekam. Ich habe sie danach viele Male angewandt und sie funktioniert auch bei Menschen sehr gut, die sonst große Mühe haben, eine Stelle zu finden.
Lisa, eine erfolgreiche Bereichsleiterin in einem Großkonzern in Hamburg, hatte eine Stellenanzeige gesehen, die ziemlich gut zu ihr passte und sie wollte noch mehr darüber wissen. Sie hatte jedoch kein gutes Gefühl dabei, dort anzurufen und nach den Details zu fragen. Einmal weil sie noch in einer festen Stelle war und außerdem, weil man nicht gern im ersten Gespräch nach der Gehaltspanne fragt, obwohl dies ja eine wichtige Information ist. Normalerweise rufe ich nicht für meine Klienten in Unternehmen an, aber da sie fast eine Freundin war, tat ich das für sie. Was dann passierte, war „da-vinci-genial“:
Der Personaler des Unternehmens sah in mir einen Headhunter und damit fast einen Kollegen und erzählt sehr viel über die Stelle, die Aufgaben, auch die unangenehmen und das ideale Anforderungsprofil des Kandidaten. Ich erfuhr viel mehr als in der Stellenanzeige stand: Die genaue Situation der Abteilung, den Charakter des Teams und die Persönlichkeit des Chefs und natürlich auch die Gehaltsspanne. Ich erfuhr also auf diese Weise sehr viel mehr über die Stelle als Lisa je erfahren hätte.
Mit diesem Know-How konnte Lisa sich ein genaues Bild machen, ob die Stelle etwas für sie war (sie war perfekt) und dann vor allem auch ein sehr passgenaues Anschreiben und Lebenslauf verfassen.
Als wenige Tage später Lisas Lebenslauf und Anschreiben bei der Personalabteilung eintrafen waren, war es keine Frage mehr: Sie wurde eingeladen und bekam den Job: Sie passte sehr gut und war darüberhinaus auch super vorbereitet: Der Elevator-Pitch hörte sich super an und ihr sonst auftretendes Lampenfieber haben wir durch gute Vorbereitung und WingWave gut in den Griff bekommen.
Die Idee, vorher als Headhunter anzurufen, exklusive Informationen zu bekommen und sich dann passgenau zu bewerben, funktioniert.
Wenn Sie die Mona-Lisa-Methode anwenden, sticht ihr Lebenslauf aus dem Bewerbungshaufen heraus.
Wenn ein Headhunter Dich für eine Stelle empfiehlt, hast Du es also viel einfacher, schon weil sich jemand für Dich verwendet.
Komme also gern auf mich zu, wenn Du eine Stelle ausgeschrieben siehst, die Du interessant findest.
Ev. kenne ich sogar schon jemanden in dem Unternehmen und kann Dir ev. ein Expertengespräch, also mit jemandem, der schon in diesem Unternehmen arbeitet, verschaffen.
Auf jeden Fall finde ich sehr viel Nützliches über die Stelle heraus, das Dich deutlich weiter bringt als andere Bewerber.
Und das kann den Unterschied machen.
Das Honorar:
Deine Investition für diesen Service bestimmt sich nach dem Fortgang Deines Erfolges. Du zahlst nur, wenn Du wirklich etwas davon hast:
Schaffe ich es nicht, zu einem Entscheider durchzudringen oder bekomme ich nichts weiter heraus als ein mageres: „Der Kandidat soll sich bewerben.“, (was durchaus passieren kann, sorry), hast Du kaum etwas gewonnen, zahlst aber auch nichts.
Sollte ich irgendetwas Nützliches herausgefunden haben (z.B. die Gehaltsspanne), zahlst Du 70 Euro (und bekommst gratis mein genial kompaktes E-Book „Das Beste geben – für Bewerbungsgespräche“ dazu.
Kommst Du bei diesem Arbeitgeber nach Deiner Bewerbung ins Vorstellungsgespräch, zahlst Du weitere 180 Euro und bekommst dazu gratis mein E-Book „Bereichernde Gespräche führen – Verhandeln wie ein Buddha“ über Gehaltsverhandlungen.
Sind wir weiterhin erfolgreich – wenn Du willst, bekommst Du ein Bewerbungs-Coaching auf dem Weg, das die Chancen gut erhöht, und bekommst Du bei diesem Arbeitgeber tatsächlich innerhalb der nächsten 12 Monate ein Jobangebot, würde ich Dir weitere 750 Euro in Rechnung stellen und Du bekommst mein E-Book „Kommunikation – Wir müssen reden Kollege“ und eine extra Coaching-Stunde gratis, in der wir Deinen Erfolg feiern und den Einstieg besprechen.
Du zahlst also nur, wenn Du wirklich etwas davon hast, fair oder? Alle Kosten verstehen sich zuzüglich MwSt.
Ruf´ einfach mal durch und wir klären genau die Details. Du hast nichts zu verlieren und viel zu gewinnen.
Nutze die Mona-Lisa-Methode – und Du kommst gut in Kontakt:

Jörg Schumann
Dipl.-Psych., zert. Business-Coach, zert. Scrum-Master
Tel. 040 22 69 1234
Mob. 0160 300 40 25
Joerg.Schumann@human-experts.de
Zurück zur Übersicht
Sie möchten gern mehr zu unseren Leistungen erfahren?