CINEASTENCLUB-101 – DER FILMLIEBHABER-KREIS FÜR KOMMENTIERTES KINO-GUCKEN
Am 14. April 2023 veröffentlicht.

Das neuste Programm zum Download: Koralle-Klassiker 23a

Tolle und kulturell bedeutsame Filme in Gemeinschaft gucken und dabei etwas lernen – das ist der Cineastenclub-101: Ein nichtkommerzielles Angebot für Hobby-Filmliebhaber, die Gemeinschaft schätzen, gern etwas dazulernen und die dabei flexibel bleiben wollen. Trifft das auf Dich zu? Dann freuen wir uns auf Dich. Wir sind begeistert, dass es bald wieder losgeht mit den Filmklassikern im 14-Tage-Rhythmus im Cineastenclub-101 im Koralle-Kino in Volksdorf. Jeder Film wird nach einer kurzen humorvollen und sachkundigen Einführung – life von Christian Maintz –  gezeigt. Einführung und Film-Start: 20h. Und das lohnt sich: Man versteht und genießt auch Filme, mit denen man sonst vielleicht nicht so viel anzufangen wüsste, wenn man mehr über den kulturellen und künstlerischen Hintergrund weiß. Der Cineasten-Club startet um 19h: Und vorher und/oder anschließend kann man, wenn man will, im Bistro der Koralle noch zusammen über den Film und Gott und die Welt sprechen und miteinander eine gute Zeit haben. Du erkennst uns spätestens am Filmklassiker-Buch und den Tischaufstellern „Cineastenclub 101“, auf dem Tisch.

Anmeldung: Um Anmeldung bei Joerg.Schumann@human-experts.de – idealerweise bis Sonntag vor dem entsprechenden Mittwoch – wird gebeten, da ich sonst nicht garantieren kann, dass Du am Tisch im Bistro einen Platz bekommst. Kinokarten gibt es ev. auch in letzter Minute (aber nicht immer! besser vorher unverbindlich online reservieren), einen Platz im Bistro am Tisch des Cinastenclubs gibt es meist nur, wenn Du ihn reservierst. Schreibe dazu, mit wievielen Personen Du kommst. (Bring gern jemanden mit.). Lass Dich unverbindlich auf die WhatsApp- , auf die Telegram- oder die E-Mail-Liste setzten, dann kriegst Du am Samstag davor einen Hinweis, wenn ein neuer Film startet. Wenn Du Fragen hast, einfach melden.

Kino-Karte bitte selbst hier online unverbindlich reservieren / kaufen (oder vor Ort kaufen)

Vorzugsweise Reihe 7, dann sitzen wir zusammen.

Nächste Vorstellung:

Mittwoch: 19.4.23, 20h: Sommer vorm Balkon. Cineastenclub trifft sich 19h im Bistro. Um Anmeldung wird gebeten.

In der Vergangenheit gezeigte Filme:

Mittwoch, 22.03.23 um 20h: Klute (Thriller mit Donald Sutherland, deutsch).

Mittwoch 05.04.2023 um 20h: Frühlingserzählung (Eric Rohmer), 1990

20.4.2022, 20h: „Harold und Maude“, USA 1971 von Hal Ashby mit der Musik von Cat Stevens, Koralle-Kino, Volksdorf

04.05.22, 20h: „Der Tod in Venedig“, Luchino Visconti, 1971

18.05.22, 20h: „Haben und Nichthaben“, Howard Hakws, 1944

01.06.2022, 20h „Oh Boy“, Jan-Ole Gerster, 2012

15.06.2022, 20h: „Mystery Train“, Jim Jarmusch, 1989, Original mit Untertiteln

Mittwoch, 22.03.23 um 20h: Klute (Thriller mit Donald Sutherland, deutsch).

Mittwoch 05.04.2023 um 20h: Frühlingserzählung (Eric Rohmer), 1990

09.02.22, 20h: Billy Wilder: Frau ohne Gewissen. USA 1944, ein Film Noir mit Spannung, Mord und Erotik.

30.03.22, 20h François Truffaut: Jules und Jim. F 1962

16.02.22 Im Schatten des Zweifels

23.02.22 Carlos Saura: Carmen. E 1983

26.01.22 Ingmar Bergman: Das Schweigen. S 1963

22.09.21 Louis Malle: Verhängnis. F/GB 1992:  Hier ist der Trailer  (Der Kino-Film im Kino ist synchronisiert)

06.10.21 Paul Martin: Glückskinder. D 1936

Mi, 20.10.21 Ang Lee: Eat Drink Man Woman. TW/USA 1994

03.11.21 Fred Zinneman: Verdammt in alle Ewigkeit. USA 1953

17.11.21 Friedrich Wilhelm Murnau: Der letzte Mann. D 1924

01.12.21 Martin Scorsese: The King of Comedy. USA 1981/82

15.12.21 Hans Christian Schmid: Nach fünf im Urwald. D 1995

Jörg Schumann
Dipl.-Psych., zert. Business-Coach, zert. Scrum-Master

Tel.    040 22 69 1234
Mob.  0160 300 40 25
Joerg.Schumann@human-experts.de

Sie möchten gern mehr zu unseren Leistungen erfahren?